
Aga Khan, auch Agha Khan, bezeichnet: Aga Khan ist der Name folgender Träger dieses Titels: Aga Khan ist der Name folgender von den Fürsten gegründeter Einrichtungen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aga_Khan
[Titel] - Aga Khan (Persisch: آقا خان ) ist der Titel, der dem Oberhaupt (Imam) der islamischen religiösen Gemeinschaft der nizaritischen Ismailiten, Hassan Ali Schah (1800 bis 1881) im frühen 19. Jahrhundert vom Schah von Persien verliehen und nach seiner Flucht nach Indien von den Briten bestätigt wurde. Seither ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Aga_Khan_(Titel)

Aga Khan, Titel des Oberhaupts der islamischen Konfession der Hodschas, eines Zweiges der Ismailiten (Schiiten), von seinen Anhängern (besonders in Indien, aber auch in Ostafrika) als erblicher Imam verehrt. Der erste Aga Khan floh Anfang des 19. Jahrhunderts aus Persien nach Indien. Der dritte Aga...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Agha Chan) Oberhaupt der islamischen Hodschas (Zweig der Ismailiten) , als Imam verehrt. Der 3. Aga Khan (* 1877, † 1957) wurde geadelt und war eine internationale Berühmtheit; der 4. Aga Khan ist sein Enkel Karim (* 13. 12. 1937 Genf) .
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

Oberhaupt der islamischen Hodschas (Zweig der Ismailiten), als Imam verehrt. Der 3. Aga Khan (* 1877, †1957) wurde geadelt und war eine internationale Berühmtheit; der 4. Aga Khan ist sein Enkel Karim (* 13. 12. 1936 bei Genf).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/aga-khan
Keine exakte Übereinkunft gefunden.